Dies ist eine mittelschwere Rundwanderung, die Sie an einem wunderschönen 400 Jahre alten Drachenbaum (El Drago La Gomera) vorbeiführt. Sie wandern durch üppige Vegetation und einen Wald aus Kakteen und Agavenpflanzen und genießen spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Schluchten und Berge.
Grundlegende Informationen – Wandern nach El Drago La Gomera
Einführung – Wandern auf La Gomera
Wenn Sie gerne wandern, werden Sie La Gomera lieben. Die Insel verfügt über die unglaublichste Vielfalt an Landschaften, mit steilen Klippen, die felsige Küsten überblicken, und im Landesinneren geht die Küste über vulkanisch Gipfel, dramatische Felsen und atemberaubend steile Schluchten.
Im Herzen von La Gomera liegt der Nationalpark Garajonay mit feuchten, dichten Wäldern aus moosbedeckten Bäumen. Es scheint eine Welt entfernt von der sonnigen und trockenen Südküste zu sein. Die unterschiedlichen Klimabedingungen führen auf La Gomera zu einer vielfältigen Pflanzenwelt, wo Sie Kakteen, üppige grüne Wälder, Palmen und Bananenplantagen finden.
Obwohl sich das Klima während der Fortbewegung auf der Insel stark ändert, ist die Temperatur überraschend konstant. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie zu jeder Jahreszeit Temperaturen weit außerhalb des Bereichs von 15–25 °C erleben. Das bedeutet, dass das Wetter fast immer perfekt zum Wandern ist.
Der größte Vorteil für uns war jedoch die schiere Menge und Vielfalt der Wanderungen auf La Gomera. Der Der Garajonay-Nationalpark verfügt über ein unglaubliches Netz gut ausgeschilderter Wanderwege, von denen viele als „empfohlene Routen“ ausgewiesen sind. Diese nummerierten Routen oder „Rutas“ sind ausgeschildert und leicht zu befolgen.
Der einzige Nachteil beim Wandern auf dieser wunderschönen Insel ist, dass Sie keinen Weg ohne Höhenunterschied finden. Außerdem sind viele der Wanderwege hoch und steil abfallend und definitiv nichts für schwache Nerven. Wenn Sie keine Höhenangst haben, überprüfen Sie Ihre Routen sorgfältig, bevor Sie losfahren.
Überblick – Wandern nach El Drago La Gomera
Dies ist eine mittelschwere Wanderung mit einigen steilen Abschnitten und zeitweise ist der Weg schwer zu erkennen, da er dem ausgetrockneten Flussbett folgt.
Die Route haben wir über die App Alltrails.com gefunden; es trägt den Titel „Ruta 21: Alajero-Agalan“. Sie können die Route ohne Abonnement in der App anzeigen, aber für einen relativ geringen Betrag können Sie ein Abonnement abschließen und Karten für die Offline-Nutzung herunterladen.
Es ist etwas Überklettern von Steinen und das Durchqueren von Büschen erforderlich. Es ist eine schöne Wanderung, aber auch ein Abenteuer. Wenn Sie einen klar definierten Weg bevorzugen, können Sie die Schleife ignorieren und auf dem gleichen Weg zum Dorf zurückkehren, auf dem Sie gekommen sind.
Gegen Ende der Wanderung gibt es einen steilen Anstieg an einem Berghang, aber die schwindelerregenden Abgründe, die man auf einigen Wanderwegen auf La Gomera findet, gibt es nicht.
Bereiten Sie sich vor – Wanderung nach El Drago La Gomera
Bevor Sie mit dieser Wanderung beginnen, sollten Sie einige Dinge beachten:
- Schuhwerk – Teile dieser Wanderung sind steil, steinig und uneben; Wir empfehlen das Tragen von festen Wanderschuhen oder Stiefeln.
- Hosen – Nach El Drago wird der Weg schmaler und Sie müssen sich durch Büsche zwängen und Kakteen ausweichen; Es ist besser, lange Hosen zu tragen, da die Gefahr besteht, dass Kleidungsstücke hängen bleiben.
- Sonnenbrand – Aufgrund der Küstenwinde auf La Gomera kommt es häufig zu Sonnenbränden. Die Sonne scheint hier stark und die kühle Brise kann Sie glauben machen, dass Sie nicht gefährdet sind. Dies ist ein ausgesetzter Weg ohne viel Schatten.
Ausgangspunkt – Wanderung nach El Drago La Gomera
Die Wanderung beginnt im Dorf Alajero. Es gibt genügend Parkmöglichkeiten. Erstens gibt es einen großen Parkplatz an der Calle Fagundo in der Nähe der Iglesia de El Salvador.
Alternativ gibt es Parkplätze an der Seite der Calle Vega Viela, an der Sie auf dem Weg aus dem Dorf vorbeikommen. Der einzige Nachteil des Parkens hier ist, dass Sie Ihre Wanderung mit einem steilen Weg die Straße hinauf beenden müssen.
Routenbeschreibung – Wanderung nach El Drago La Gomera
Der erste Teil dieser Wanderung ist relativ einfach. Sie verlassen das Dorf auf einer Straße Richtung Norden und gelangen dann auf einen guten Weg mit geringen Höhenunterschieden.
Nach einer Weile gelangen Sie über einen langen Abstieg über steile Steinstufen zum Drachenbaum (El Drago La Gomera).
Nach dem Baum geht es leicht abwärts durch Büsche, Bäume und Kakteen zu einem ausgetrockneten Flussbett. An dieser Stelle kann es schwierig werden, dem Weg zu folgen. Sie können nichts falsch machen, wenn Sie dem Flussbett bergab folgen und auf die kleinen Steinhaufen achten, die Ihnen den Weg weisen.
Nach etwa einem Kilometer am Flussbett entlang biegt man kurz vor einem kleinen See/Stausee links ab und steigt den Berghang hinauf. Es ist ein steiler, harter Aufstieg, aber es gibt keine gruseligen Abgründe an der Seite.
Sobald Sie den Gipfel des Berges erreicht haben, folgen Sie einem guten Weg und dann einer schmalen Straße zurück nach Alajero.
Routenvarianten – Wanderung nach El Drago La Gomera
Es gibt ein paar Alternativen, die wir vorschlagen können:
Option 1 – Wandern Sie von Alajero aus zum Drachenbaum, folgen Sie dem Weg gegen den Uhrzeigersinn aus Alajero heraus und kehren Sie dann auf dem gleichen Weg zurück ins Dorf.
Dies hat den Vorteil, dass Sie den schwierigen Streckenabschnitt entlang des ausgetrockneten Flussbettes vermeiden. Der Nachteil ist jedoch, dass es ein sehr steiler Aufstieg über die Steinstufen ist.
Option 2 – Parken Sie auf der CV-19 etwa einen halben Kilometer nördlich des Dorfes Alajero. Halten Sie Ausschau nach einem Rastplatz auf der linken Straßenseite, wenn Sie Richtung Norden fahren.
Von hier aus gibt es einen Pfad, der hinunter zum Drachenbaum führt. Dies ist der kürzeste Weg zum Baum, der Rückweg ist jedoch immer noch steil.
Sehenswürdigkeiten – Wandern nach El Drago La Gomera
Die Hauptattraktion ist natürlich der Drachenbaum. Bekannt als El Drago de Agalan, ist dies der älteste (mehr als 400 Jahre alt) und größte Drachenbaum der Insel.
Es ist wirklich ein prächtiger Baum, aber manche Menschen sind von dem schützenden Metallzaun, der den Baum umgibt, enttäuscht. Auch wenn Sie dadurch möglicherweise nicht näher herankommen, hindert Sie das nicht daran, den Baum zu bewundern und viele gute Fotos zu machen.
Diese Wanderung bietet auch atemberaubende Ausblicke auf das Tal und die umliegenden Berge und Sie kommen an Palmen und Unmengen von Agavenpflanzen und Kakteen vorbei.
Die Stadt Alajero ist einen Besuch wert. Es ist ein wunderschönes Dorf an einem steilen Berghang mit Blick auf das Meer. Achten Sie auch darauf, nach der winzigen weißen Ermita de San Isidro hoch oben auf dem Roque Calvario Ausschau zu halten.
Vor- und Nachteile – Wandern nach El Drago La Gomera
Vorteile – Wandern nach El Drago La Gomera
- Wunderschöner alter Drachenbaum
- Spektakuläre Ausblicke
- Üppige, abwechslungsreiche Vegetation
- Einfaches Parken
Nachteile – Wandern nach El Drago La Gomera
- Schwieriger Weg, dem man folgen kann
- Vom Tal aus geht es steil bergauf
- Sehr wenig Schatten
Fazit: Eine Reise, die sich lohnt
Sie haben es also bis zum Ende dieses umfassenden Wanderführers zum El Drago auf La Gomera geschafft. Von der üppigen Vegetation bis zum beeindruckenden 400 Jahre alten Drachenbaum bietet diese mittelschwere Wanderung von allem etwas. Der Weg führt Sie durch einen Wald aus Kakteen und Agavenpflanzen und Sie werden mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Schluchten und Berge belohnt.
Auch wenn die Wanderung ihre Herausforderungen mit sich bringt – etwa steile Abschnitte und eine Route, die manchmal schwierig zu befolgen ist –, ist sie doch ein Abenteuer, das die Mühe wert ist. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie mit festen Wanderschuhen, langen Hosen und Sonnenschutz ausgestattet sind. Egal, ob Sie ein erfahrener Wanderer oder ein Neuling auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis sind, dieser Weg bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und körperlicher Herausforderung.
Sind Sie bereit, Ihre Wanderschuhe zu schnüren und sich auf diese unvergessliche Reise zu begeben? Vertrauen Sie mir, Sie werden es nicht bereuen.